Wochenkurier, 02.01.1996  
   Sächsische Zeitung, 08.01.1996   
(Bild)
 Sächsische Zeitung, 17.01.1996   
  
 Sächsische Zeitung, 29.03.1996  
  
 Sächsische Zeitung, 01.04.1996     
  
 Sächsische Zeitung, 17.05.1996     
 18.05.1996
  Mitgliederversammlung
  
Ort:
                       
Schießstand Schützenverein Dippoldiswalde Zeit:
                      
17.00 Uhr
  
Tagesordnung:    1. Rechenschaftsbericht 
                             
2. Satzungsänderung 
                             
3. Planung Schützenfest
   
 Sächsische Zeitung, 20.05.1996   
  
 Wochenkurier, 21.05.1996  
  
 Sächsische Zeitung, 22.05.1996  
  
 Sächsische Zeitung, 23.05.1996;
                   
25./26.05.1999   
  
 Sächsische Zeitung, 29.05.1996  
  
 Sächsische Zeitung, 24.05.1996  
  
 20.05. bis 01.06.1996
  515-Jahr-Feier
 
  
Ort:            
"Weltstadt" Dippoldiswalde
  
Begonnen hat der Trubel am 20. Mai 1996 mit der Eröffnung der Stadtmeisterschaft. 42
Personen nahmen in den 14 Tagen daran teil. 
Am 1. Juni wurde es dann ernst. Unsere Organisatoren hetzten durch die Gegend, jetzt
würde sich zeigen, wie gut wir vorbereitet waren. 
Um 10.00 Uhr empfing der Bürgermeister unser Gäste aus Bösel, die sogar mit einem Bus
anreisten.  
Bis zum Stellen des Umzuges 12.45 Uhr nutzen wir die Zeit zum Kennenlernen,
Gedankenaustausch und zur Präsentation unseres neuen Schießstandes. 
Nach einem gemütlichem Stadtbummel formierten wir uns. Mit mächtig Krawall, d. h.
Marschmusik der Feuerwehrkapelle Reichstädt, zogen wir durch Dippoldiswalde. Die
Schützenvereine Lauenstein, Geising, Glashütte, Hartha und natürlich Bösel
unterstützten uns dabei. 
Ich denke, daß wir mit dieser Aktion ein klein wenig Aufmerksamkeit inmitten des
Stadtfestes erreicht haben.  
Im Anschluß an den Umzug begannen wir mit dem Losverkauf für das Vogelschießen. Für
die "Böseler" war diese Form des Vogelschießens unbekannt. Nach ca.
4stündigem Schieß-Marathon wurde André Kaiser vom Schützenverein Hartha überraschend
Schützenkönig. 
Gegen 18.00 Uhr verabschiedeten wir dann die Böseler-Festabordnung. 
Um 19.00 Uhr begann unser offener Schützenball. Da auf dem Markt auch Veranstaltungen
stattfanden, hatten wir leider schlechte Karten. Mit 85 Gästen mußten wir zufrieden sein
(trotzdem hatten wir eine super Stimmung). 
Unsere Bilanz: Mit der Gestaltung unserer Feier sind wir zufrieden. Kleine
organisatorische Verbesserungen, für den nächsten Schützenball sind vorgemerkt. 
Am Sonntag trafen wir uns zum Frühschoppen.  
 Sächsische Zeitung, 04.06.1996  
  
 Sächsische Zeitung, 07.06.1996  
  
 09.11.1996
  Jahreshauptversammlung
  
Ort:
                       
Parksäle Dippoldiswalde
  Zeit:
                      
10.00 Uhr  
Tagesordnung:    1. Rechenschaftsbericht 
                             
2. Bericht der Kassenprüfer 
                             
3. Kassenbericht 
                             
4. Diskussion zu Punkt 1 bis 3 
                             
5. Aufnahme und Ausschluß vom Mitgliedern 
                             
6. Umbesetzung des Vorstandes 
                             
7. Wettkampfplanung 1997 
                             
8. Veranstaltungen 1997                           
 |